Nikolay studiert Civil Engineering an der HZ University of Applied Sciences und gibt einen Erfahrungsbericht zum Studieren in Holland.
Warum haben Sie sich für ein Studium an der HZ entschieden?
Seit der siebten Klasse fühle ich mich zu den Niederlanden hingezogen. Ich fing an, viel über die holländische Kultur, die Manieren und den Lebensstil zu lernen. Vor fünf Jahren war ich zum ersten Mal in den Niederlanden, und ich war sehr beindruckt von dem Land und den Menschen hier. Die Niederländer sind sehr tolerant gegenüber verschiedenen Arten von Menschen. Ich erkannte, wie menschlich und hilfsbereit sie waren. Mir gefiel die Tatsache, dass die gesamte Gesellschaft sehr international ist und die englische Sprache sehr gut akzeptiert wird. Diese Faktoren sind für gute internationale Kontakte prädisponiert.
In den folgenden Jahren habe ich die Niederlande weiter besucht und dann habe ich mich entschieden, mein Studium im Bereich des Studiengangs "Civil Engineering" dort fortzusetzen.
Ich wusste, dass ich nach einem innovativen Lehrplan suchte, in dem ich mit anderen zusammenarbeiten, Probleme aus der Praxis lösen und an Teamprojekten teilnehmen konnte, bei denen ich zuverlässige Unterstützung von einem Betreuer finden konnte. Für mich ist es wirklich beeindruckend, dass man am HZ nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch ausgebildet wird. Diese Struktur fasst alles zusammen, was ich suche effektiv, zukunfts- und professionell und spannend studieren.
Warum haben Sie sich speziell für diesen Studiengang entschieden?
Ich wollte schon immer Ingenieur werden, was meine beruflichen und karriereorientierten Ziele betrifft. Ich bin der Typ Mensch, der in jeder Aufgabe, die ich ausübe, perfekt sein möchte. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ich mich zum Studiengang Civil Engineering hingezogen fühlte. Ich denke, dass jedes Detail genauso wichtig ist wie die Präzision bei jeder Aufgabe. Ich weiß, dass dieses Studium immer aktuell, zukunftssicher und notwendig für die Menschen sein wird. Außerdem gefällt mir die Tatsache, dass ich eine internationale Karriere verfolgen kann.
Was ist für Sie der wertvollste Teil Ihres Studiums?
Der wertvollste Teil jeder Bildung ist zweifellos der Kontakt zu den Menschen aus aller Welt. Das ist etwas, was die Bildungsprogramme in meinem eigenen Land nicht bieten können. Man lernt, verschiedene Menschen zu akzeptieren, zu kommunizieren und ihre Denkweise zu verstehen. Man lernt viel über ihre Kultur und Mentalität. Der Kontakt mit internationalen Studierenden bringt Ihnen das Leben in der Zukunft näher. Der andere Aspekt ist, dass Sie lernen, mit all den Schwierigkeiten auf eigene Faust umzugehen. Man lernt, die Informationen, die man braucht, selbst herauszufinden, man lernt zu fragen und mit allen möglichen Menschen und Institutionen umzugehen.
Was würden Sie einem Studierenden raten, der sich an der HZ bewirbt?
Ich würde zukünftigen HZ-Studenten raten, mutig zu sein. Es ist sehr wichtig, Risiken einzugehen, den Mut zu haben, nur den ersten Schritt zu tun. Ja, es kann ein wenig beunruhigend sein, und manchmal mag es schwierig oder sogar unmöglich erscheinen, aber habt den Mut, die Energie und die Einstellung, dass alles gut wird und Dinge für euch geschehen. Alles, was Sie als Anstrengung einsetzen, ist nur zu Ihrem eigenen Nutzen. Dein Leben wird sich verändern und du wirst wachsen und dich entwickeln.